Betreuungsziele
Zur Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsziele ist die Zusammenarbeit mit den Angehörigen sehr wichtig. Angehörige haben jederzeit die Möglichkeit, bei Bedarf oder Beschwerden ein Gespräch mit der verantwortlichen Fachkraft zu pflege- und betreuungsrelevanten Fragen zu führen.
Dazu sind wir jederzeit zur Terminabsprache während der Öffnungszeiten telefonisch erreichbar.
Angehörigenabende
Wir bieten regelmäßige Angehörigenabende an um sie über die tgl. Arbeit in unserer Tagespflege zu informieren. Sie erhalten Einblick in unsere Betreuungs- und Beschäftigungsangebote und wie sie bei ihren Angehörigen ankommen.
Wir berichten über Feste, Feiern und Jahreshöhepunkte und welche weiteren Aktivitäten in Planung sind. Dazu sind auch ihre Vorschläge willkommen. Ebenso werden Themenbezogene Informationen angeboten.
Ehrenamt
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind willkommen und könnten mit ihrem Engagement gerne in der Tagespflegestätte mitwirken.
Unsere Tagespflege bietet unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten hierzu an. Ob bei Spielen, kreativen Angeboten, bei Spaziergängen, Ausflügen und Feierlichkeiten ist die Gesellschaft von ehrenamtlichen Mitarbeitern gerne gesehen.
Unser Konzept
___
Mit der Eröffnung der ersten Tagespflege im Dorf in dem Oberhausener Stadtteil Schmachtendorf tragen wir zur Pflege und Betreuung der Senioren in diesem Stadtteil bei. Dabei verstehen wir uns als Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Versorgung.
Unser Leitbild
___
Unserem Leitbild liegt der person-zentrierte Ansatz zu Grunde. Dieser besagt das immer der Mensch als Persönlichkeit im Vordergrund steht und nicht nur seine Erkrankung. Der Mensch soll in der Vielfalt seiner Gewohnheiten und Eigenheiten, seinen Fähigkeiten und Defiziten verstanden und ernst genommen werden.
Kontakt
___
Forststraße 48, 46147 Oberhausen
Fone 0208 88422970
Fone 0208 88422971
Fax 0208 88422972
Mail: info@tagespflege-ob.de